Startseite
Willkommen auf den Seiten der Professur für Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften!
Auf dieser Webseite finden Sie Informationen zu den Forschungsaktivitäten und den angebotenen Lehrveranstaltungen von Frau Professorin Paul und ihrem Team.
Wir bearbeiten Forschungsfragen in den Bereichen Arbeitsmarkt-, Gesundheits- und Bildungsökonomik. Ein starkes Interesse an aktuellen ökonometrischen Methoden und eine Faszination für die wissenschaftliche Nutzung von prozessgenerierten Daten vereint unsere Forschungsprojekte. Einige unserer aktuellen Forschungsthemen sind hier aufgelistet.
Wir bieten eigene Lehrveranstaltungen für Bachelor-, Master- und Promotionsstudierende sowie gemeinsam mit weiteren Lehrstühlen organisierte Veranstaltungen an. Themen sind insbesondere Ökonometrie, Makroökonomik und Arbeitsmarktökonomik.
Studierende können gerne bei uns Bachelor- und Masterarbeiten in den Bereichen Arbeitsmarkt-, Bildungs-, Gesundheits- und Genderökonomik sowie in Ökonometrie schreiben. Weitere Informationen zu Abschlussarbeiten finden Sie hier.
Prof. Dr. Paul ist Mitantragstellerin des DFG Graduiertenkollegs Regional Disparities and Economic Policy und Fakultätsmitglied der Ruhr Graduate School in Economics. Außerdem engagiert sie sich im Ausschuss für Ökonometrie sowie -aktuell als Vorsitzende- im Ausschuss für Bevölkerungsökonomik des Vereins für Socialpolitik.
Ihr Team QMW

MSM Aktuelles:
- Endspurt – die dritte und damit letzte Umfrage unserer Studienreihe ist gestartet!14.08.25
- Werde Tutor:in oder Helfer:in in der O-Woche 2025 und verdiene einen Credit Point (ECTS)!13.08.25
- Änderungen im Bachelorstudiengang Wirtschaftspädagogik08.08.25
- Workshops des ABZ zur Vorbereitung auf Stipendienbewerbung05.08.25
- Eingrenzung zur Klausur "Grundlagen des Personalmanagements für interdisziplinäre Studiengänge" am 13.08.202531.07.25